Ein konzertanter Extended Cinema Abend von Billy Roisz (Video, Elektronik, Bass) in Kollaboration mit Susanna Gartmayer (Bassklarinette).
Die Ästhetik der Bild- und Tonstörung, wie zum Beispiel Feedback und Verzerrungen, ist eines ihrer zentralen Experimentierfelder, die Verschränkung und Umzweckung von bild- und tongenerierenden Instrumenten ihr technischer Arbeitsansatz. Die künstlerische Umsetzung erfolgt meist in Form von audio-visuellen Live-Performances, Konzerten, Videoarbeiten und Rauminstallationen, oft solo, aber auch in enger Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus dem Bereich experimenteller Elektronik und Noise, komponierter neuer und alter Musik, Film, Theater und Performance.
Susanna Gartmayer studierte Malerei und Druckgrafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit den frühen 2000er Jahren arbeitet sie als Bassklarinettistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin in verschiedenen Bereichen der experimentellen Musik. Sie ist Mitglied und Gründerinstudierte Malerei und Druckgrafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit den frühen 2000er-Jahren arbeitet sie als Bassklarinettistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin in verschiedenen Bereichen der experimentellen Musik. Sie ist Mitglied und Gründerin zahlreicher Ensembles für improvisierte und organisierte Musik.