Ein Tag ohne Frauen Fr, 07.03.2025
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum "besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein".

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

Im Anschluss an den Film gibt es ein Q&A mit der Regisseurin Pamela Hogan.

PR (Kerstin)