MARIA von Nina Danino Di, 11.02.2025
Der experimentelle Film konzentriert sich auf das Leben und die letzten Tage der amerikanisch-griechischen Sopranistin Maria Callas. Sie wird in einer Art audiovisuellen Bilderwand aus unterschiedlichen Archivformaten und neuem Filmmaterial verklärt. Der alternative filmische Zugang zeigt Aufnahmen verschiedener Auftritte der legendären Sängerin – Norma, Tosca, Medea - und ist eine hypnotische transzendente Vision einer Ikone, einer Künstlerin und einer Frau.

Die aus Gibraltar stammende Regisseurin Nina Danino wird für ein Gespräch in Englisch nach der Vorführung von MARIA anwesend sein.

PR (Kerstin)