White Noise So, 23.11.2025
Roberto Ghezzi, Nicola Hackl-Haslinger, Uwe Langmann und Hannah Schemel

"Über sieben Brücken mußt Du gehn" - diesmal geht es aber in sieben Galerien und Kunstorte: Hier findet man Ausstellungen zum derzeit in Regensburg durchgeführten "festival-fotografischer-bilder.de/festival-2025/rahmenprogramm-2025/ - mit sehr vielseitigen und gelungenen Exponaten: Alles sehr sehenswert!!

Einen wichtigen Beitrag leistet auch hier wieder die Galerie von Frau Dr. Lesmeister. Hier wird ein Künstler-Quartett vorgestellt mit seinem Blick auf Natur-Rauschen, auf die zurückhaltend wirkende Kraft der Natur. Geboren zwischen 1974 und 1994 arbeiten die österreichische Künstlerin Nicola Hackl-Haslinger (geb. 1974) , der italienische Künstler Roberto Ghezzi (geb. 1978) sowie die deutschen Kunstschaffenden Uwe Langmann (geb. 1985) und Hannah Schemel (geb. 1994) mit unterschiedlichen Methoden und verschiedenen Motiven, aber durchaus mit verwandtem Blick. Dabei sind die Werke entstanden zwischen 2018 und 2025, also der unmittelbaren Gegenwart. Roberto Ghezzi zeigt in seinen sechs Werken aus diesem Jahr 2025, alle mit dem Titel "The Mountain Eyes", den Raum des Hochgebirges und im Hochgebirge, naturalistisch und "entrückt" wirkend, präsent und absent zugleich. Nicola Hackl-Haslinger führt dann in den Wald und zu den Bäumen. Ihre 17 Arbeiten Schwarz-Weiß sind manuell bearbeitet, sei es auch mit 24 Karat Blattgold. Meist ist ein erster Eindruck naturalistisch, schier mit Händen zu greifen - und lädt doch zum nachdenklichen Sinnen ein, nicht zuletzt 5 Arbeiten aus der Werkserie "The Invitation". Auch Uwe Landmann stellt in "Seven" ein Wäldchen dar, neben diversen anderen Motiven, z.B. Vogelschwärme, die ohne Hektik zu zeigen ihren Weg ziehen. Seine 24 gezeigten Arbeiten sind gestaltet als "Fotografie, Pigmentdruck auf Baumwollpapier" bzw. als "Fotografie, Pigmentdruck auf japanischem Washi-Papier". Bemerkenswert u.a. der minimalistische "Christmas Tree". Ebenso taucht das Motiv des Baumes bei den 10 Werken von Hannah Schemel auf, die alle gestaltet sind als "Fotografie. Platin Palladium Mischtechnik auf Büttenpapier". Und wer ein wenig Zeit investieren möchte: Die verschiedene Gestaltung zum Beispiel von Bäumen ist eine gewiss lehrreiche Übung im Sehen!