Schönheit - weniger ist mehr. Bilder eines Photowettbewerbs. Sa, 22.11.2025
Das ist eine gute Idee: Ein Photowettbewerb als Grundlage einer neuen Ausstellung! Die Galerie beginnt sozusagen mit leeren Wänden... Dann wird es spannend: Wird der Photowettbewerb ausreichend bekannt? Und werden (geeignete!!) Vorschläge eingereicht? Und um eine gewisse Objektivität zu erreichen, lud Frau Dr. Crönlein drei weitere sachkundige Persönlichkeiten zu einer Jury ein: Herrn Stephan Fürnrohr, Präsident der Gesellschaft für Natur Photographie; Frau Lena Schabus, Kunstförderpreisträgerin 2025 und Koordinatorin des Künstlerhauses Andreasstadel Regensburg; Herrn Martin Rosner, Internationales Festival fotografischer Bilder.

Diese Vierer-Jury bekam tatsächlich 35 ernst zu nehmende Angebote für die Ausstellung zugesandt, aus denen 12 Photographien ausgewählt wurden. Und dieses Dutzend stellt eine sehr sehenswerte Präsentation dar. Dabei fällt sofort auf: Es ist nur einmal eine Person vorhanden, es fehlt auch jede Schrift. Ein wichtiger Schritt: Denn Schönheit wird sehr oft zunächst von Menschen gesehen. Für mich sind besonders ansprechend Nr. 3: Ästhetik im Licht-Schatten-Spiel, Leopoldkaserne Regensburg (2021), als Beispiel für Bauwerke, dann zwei - geradezu hieratisch wirkende - Naturbeispiele Nr. 7: White Sands Nationalpark (USA), Ludwig Lutz (2018); weiter Nr. 12: Am Meer - Ostsee, Gertraud Wolf (2025), und dazu mein Favorit Nr. 6 Paper, Angelika Blank (o.J.)(das einzige Stück in kräftigem Blau). Gelungen auch bei dieser Ausstellung ist der Katalog, den die Galerie vorlegt. Hier sind nicht nur die von der Jury ausgewählten Stücke enthalten, sondern auch die 23 Bewerbungsphotos, die nicht zum Zuge kamen.

Dieses sehr faire Vorgehen schaffft nun dem Leser das Vergnügen, seine private Wahl zu treffen. Ich nähme hier "Gardasee" von Rupert Klein (o.J.) und von Tanja Rosenmüller den "Lappersdorfer Weiher Regensburg" (2022) - und, trotz meiner Überlegung eben, keine vorgeschlagene Aufnahme mit Personen. (HInweis: Lappersdorf ist eigene (Vorort)Gemeinde). Im übrigen gilt auch diesmal: Der Katalog ist hervorragend gestaltet, sei es der Umschlag, das Papier und nicht zuletzt die Photographien.In diesem Herbst werden in Regensburger Galerien interessante Stücke der Kunstphotographie vorgestellt: Die Präsentation von Frau Dr. Crönlein nimmt hier in der Tat einen wichtigen Platz ein!