Dezember: 2., 4., 7., 8., 12., 13., 14., 17., 19.
Jeweils 20-23 Uhr
Im Hotel Stockerwirt, Dorf 39, 6235 Reith im Alpbachtal
Karten unter: https://nikolausspiel.ditix.shop/
Eintritt: € 22,- (Kinder bis 12 Jahre frei)
Seit mehr als drei Jahrhunderten erzählt das Reither Nikolausspiel von der ewigen Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse. Nicht der Heilige Nikolaus steht im Mittelpunkt, sondern der Mensch, der sich seinen inneren Kämpfen stellt, und der Tod, der am Ende siegt. In Tirol wird diese Form des Weihnachtsspiels heute nur noch in Reith im Alpbachtal gepflegt. Der Ursprung reicht bis ins Jahr 1690 zurück, seit 2014 zählt das Stück zum Immateriellen Kulturerbe Österreichs der UNESCO.
Das Spiel, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert wurde, besteht aus zwölf Szenen. Sie erzählen von der Auflehnung zwischen Arm und Reich, Alt und Jung, Gut und Böse. Die moralischen Episoden spiegeln die Werte und Widersprüche vergangener Zeiten wider und gehen auf die Jesuitenmission der Gegenreformation zurück. Im Zentrum steht das "Jedermann"-Motiv: Der ist der aussichtslose Kampf zwischen Jüngling und Tod.