Du, an deinem Ort Mi, 12.06.2024
Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg

Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss, mit Visuals von Franz Braun.

Im Jahr 2024 setzt das interkulturelle Team von SPRUNG.wien die seit 2020 laufende Performance-Serie gegen Krieg und für den Frieden fort. Zentriert um eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss (entstanden 1975-1981) wird der Versuch unternommen, historisch-gesellschaftliche Erfahrungen wie ästhetisch-politische Erkenntnisse der Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts verfügbar zu machen und auf die Bühne zu bringen. Den roten Faden bildet, wie im Roman, die Auseinandersetzung mit Werken der Kunst – vom Pergamonaltar über Géricaults "Floß der Medusa" bis zu Picassos "Guernica" – und lädt ein zum Dialog mit dem Publikum über neue Formen des Widerstands.

Für den zeitgenössischen Kontext von DU, AN DEINEM ORT sorgen Diskussionsbeiträge von Aktivist*innen der Frauen-Friedensorganisation WILPF jeweils im Anschluss an die Performances. Ein eigener Konzertabend ergänzt das Programm.

PR (Kerstin)