Walk of Fame So, 02.02.2025
Die Gleichzeitigkeit von Erfolg und Verfolgung

Von 2. Februar bis 6. April ist im Foyer des Theater Nestroyhof Hamakom die Intervention Walk of Fame mit lebensgroßen Pop-up-Figuren heute kaum noch bekannter oder völlig in Vergessenheit geratener Akteur:innen des Wiener Theaterlebens zwischen 1900 und 1938, das u.a. im 2. Bezirk florierte, zu Gast. Die dafür ausgewählten Persönlichkeiten stehen stellvertretend für eine kosmopolitische jüdische (Theater-)Moderne, die aus heutiger Sicht ein faszinierendes Bild von Wien als weltoffener Stadt mit einem grenzüberschreitenden Kulturverständnis zeichnet.

PR (Kerstin)